Trophäenstative mit Rehbocktrophäe in COOL-GREY, Trophäenschiefer und MPx-EDITION

Das Trophäenstativ – die dekorative Alternative

Muss die Jagdtrophäe immer an der Wand hängen?

Wir sagen nein, denn mit unserem Trophäen­stativ bekommen Sie die Mög­lich­keit Ihre Jagdtrophäe auch dekorativ auf dem Schreibtisch, dem Sideboard oder im Regal zu platzieren!

Diese Art der Trophäenpräsentation ist ideal für Rehbock­trophäen. Da es das Trophäen­stativ in 5 verschiedenen Größen gibt, können auch Schädel­präparate von Nage­tier, Raubwild bis zu kleinen Hirschen auf diese Weise präsentiert werden. Unsere empfohlene Schädel­präparation für das Trophäenstativ ist „ganzer Schädel“.

Damit das Trophäenstativ auch in Ihre Einrichtung passt, ist das Material bzw. die Farbe der Grund­platte wählbar. Auch die Stativstange selbst können wir zur Zeit in 3 Varianten anbieten. Auf Wunsch fräsen wir auch eine Hülsenrille passend für Ihr Kaliber mit in die Grundplatte.

Trophäenstativ in MPx-EDITION mit Alustange
Ausschnitt Grundplatte MPx-EDITION mit gefräster Hülsenrille
Frontansicht Bockpräparat auf Trophäenstativ
Rückansicht Bockpräparat auf Trophäenstativ

Moderne Präsentation von Schädelpräparaten

Das Trophäenstativ ist eine moderne, innovative und flexible Art der Trophäen­präsen­tation. Dieses eignet sich nicht nur hervorragend für Rehbock- oder Gamstrophäen, sondern auch für unser heimisches Raubwild. Die markant orangefarbenen Nagezähne des Nutrias kommen hierbei besonders gut zur Geltung. Aber auch ein Dachs-, Fuchs- oder Wasch­bär­schädel wird so zu einem Blickfang.

Das Besondere an dem Trophäenstativ? Es ist flexibel.

Da die Schädelpräparation nicht fest fixiert wird, kann sie natürlich auch ausgetauscht werden. So können Sie zum Beispiel jedes Jahr Ihren aktuellen Mai‑Bock präsentieren.

Marderschädel auf Trophäenstativ XS in Eiche roh mit Hülsenrille

Marderschädel auf Trophäenstativ XS

Grundplatte Eiche roh mit Hülsenrille 

Nutriaschädel auf Trophäenstativ S1 in Eiche COOL-GREY

Nutriaschädel auf Trophäenstativ S1

Grundplatte Eiche COOL-GREY 

Waschbärschädel auf Trophäenstativ S2 in MPx-EDITION

Waschbärschädel auf Trophäenstativ S2

Grundplatte MPx-EDITION

Dachsschädel auf Trophäenstativ M in Eiche roh

Dachsschädel auf Trophäenstativ M

Grundplatte Eiche roh

Fuchsschädel auf Trophäenstativ M in Eiche roh mit gravierter und intergrierter Hülse

Fuchsschädel auf Trophäenstativ M

Grundplatte Eiche roh

Gamstrophäe auf Trophäenstativ L in Eiche karmesinrot mit Stift-/Hülsenrille

Gamsschädel auf Trophäenstativ L

Grundplatte Eiche,
karmesinrot gebeizt mit Stift-/Hülsenrille

Rehbock auf Trophäenstativ L MPx-EDITION

Rehbock auf Trophäenstativ L

Grundplatte MPx-EDITION

Rehbock auf Trophäenstativ L in Eiche P43 mit Stift-/Hülsenrille

Rehbock auf Trophäenstativ L

Eiche P43 mit Stift-/Hülsenrille

Trophäenstative in 4 Größen

für jede Wildart die richtige Größe

Sicherer Stand gewährleistet.

Die Grundplatte des Trophäenstativs ist pro­por­tio­nal an die Schädelgröße der Präparate an­ge­passt. Somit ist ein fester Stand der Trophäe gewährleistet. 

Wählen Sie die richtige Stativgröße für Ihr Schädelpräparat:

  • Größe XS – für Marder
  • Größe S1 – für Nutria
  • Größe S2 – für Waschbär
  • Größe M – für Fuchs/Dachs
  • Größe L – für Rehbock/Gams
  • Größe XL – für Damspießer/ Damknieper/ Sikahirsch (auf Anfrage)
  • Größe XXL – für Schwarzwild (auf Anfrage)
Logo Das Trophäenstativ – Das Original
Stative XS–L auch im Shop

Kombinieren Sie Ihr persönliches Trophäenstativ!

2 Grundkomponenten plus diverse Zusatzoptionen.

Kombinieren Sie Ihr Trophäenstativ aus einer der 8 Grundplatten und einer der 3 Stativstangen. Wahl­weise einer Zusatzoption wie Stiftrille oder Hülsen­fräsung. Alle Grundplatten sind mit einer Facetten-Fräsung versehen.

Die Eichenplatten werden aus heimischer Wildeiche mit nachhaltiger Forstwirtschaft gefertigt. Passend zu Ihrer Einrichtung können Sie sich Ihr Trophäen­stativ nach Ihren Wünschen zusammenstellen.

GRUNDPLATTE
MPx‑EDITION
Eiche – roh
Eiche – hell
Eiche – P43
Eiche – P44
Eiche – schwarz
Eiche – COOL-GREY
Eiche – karmesinrot
STATIVSTANGE
Aluminium
Messing
verchromt
OPTION
Stift-/Hülsenrille
gravierte Hülse
gravierte Plakette
Ausschnitt Grundplatte Trophäenstativ MPx-EDITION mit Stift-/Hülsenrille

INFO zur MPx-EDITION

Unsere MPx‑EDITION besteht aus einer Multiplex-Platte mit dunkel­brauner, matt­glänzender Ober­fläche. Durch die Facetten-Fräsung kommt der Kontrast zwischen dunkler Ober­fläche und heller Kante sehr gut zur Geltung.

Sie ist außerdem sehr beständig bei hoher Luft­feuchtig­keit und hohen Temperaturschwankungen.

Ausführliche Infos zur MPx‑EDITION gibt es hier

Trophäenschilder TRENDS

Trophäenstative in Schiefer/Edelstahl

Das Trophäenstativ aus dem grauen Naturgestein Schiefer mit gebrochenen Kanten und einer Edelstahl-Stativstange ist die elegante Art zur Präsen­tation (nicht nur) von Rehbock- oder Gams­schädel­präparaten.

Es gibt noch 4 kleinere Ausführungen zur Präsen­tation von Raubwildschädel wie z. B. Marder, Nutria und Dachs.

Mit seiner schlichten Eleganz passt es in jede Ein­richtung. Da die Grundplatten noch von Hand behauen werden, ist jedes Schiefer­stativ mit seiner spaltrauen Oberfläche einzigartig.

Marderschädel auf Schieferstativ XS

Marderschädel auf Schieferstativ XS

Nutriaschädel auf Schieferstativ S1

Nutriaschädel auf Schieferstativ S1

Waschbärschädel auf Schieferstativ S2e

Waschbärschädel auf Schieferstativ S2

Fuchsschädel auf Schieferstativ M

Fuchsschädel auf Schieferstativ M

UNSER TIPP

DAS TROPHÄENSTATIV L45+

Möchten Sie zwei Stative neben­einander stellen, dann ist das Trophäen­stativ L45+ der ideale Partner zum Trophäen­stativ in Größe L, da hier die Stativ­stange um 45 mm länger/höher ist.

Durch die unterschiedlichen Höhen erzielen Sie einen har­mo­nischen und interessanten Eindruck. Es ent­steht eine lebendige und ausgewogene Anordnung – eben der Natur abgeschaut. Denn dort ist auch nicht alles gleich.

Rehbocktrophäe auf Schieferstativ L mit Edelstahl-Plakette

Rehbock auf Schieferstativ L mit Edelstahl‑Plakette

Rehböcke auf Schieferstativ L45+ und L

Rehböcke auf Schieferstativ L45+ und L