Rehbock mit einem ungeraden 12er Gehörn

Von der erlegten Beute zum fertigen Präparat

Die professionelle Präparation ihrer Jagdtrophäe.

Von der erlegten Beute zum fertigen Präparat – diesen Komplett-Service bieten wir Ihnen nach Ihren Wünschen. Fix und (wand‑)fertig prä­pa­rieren wir Ihre Jagd­trophäen in unter­schiedlichen Varianten – auch Teillösungen sind möglich. Für alle Wildarten gibt es verschiedene Arbeitsgänge zwischen denen Sie wählen können.

Es kommt auf die richtige Behandlung an, damit Sie auch nach Jahren noch Freude an Ihrer Trophäe haben.

ungerader 12er Rehbock
Seitenansicht des ungeraden 12er Rehbock
Rückansicht des ungeraden 12er Rehbock
Detailanicht des ungeraden 12er Rehbock

Die Arbeitsgänge für
Rehbock und Hirsch

B1 – Wandfertig
Der komplette Arbeitsgang für die Präparation von Reh­bock oder Hirsch umfasst das Entfleischen, das Abkochen, das Ent­fetten, das Bleichen und das Aufsetzen Ihrer Trophäe auf ein Gehörnbrett oder Geweih­schild. Sie müssen sich nur noch für die ent­sprechende Aufsetz­variante und das Trophäen­schild ent­scheiden.

B2 – Brettfertig
Dieser Arbeitsgang enthält alle Arbeitsschritte aus B1, nur das Aufsetzen der Trophäe auf ein Trophäen­schild entfällt.

Zusätzlich kann bei Bedarf auch noch das Bastgehörn gegerbt werden.

HINWEIS
Alle Arbeitsgänge gelten auch für Muffel- und Gamswild. Hier werden zusätzlich noch die Schnecken/Kruken und die Knochenzapfen präpariert.

REHWILD
HIRSCH
B1
Wandfertig
B2
Brettfertig
entfleischen
abkochen
entfetten
bleichen
aufsetzen
Rehbock auf MPx-EDITION (Aufsetzvariante 1)
Hirsch auf MPx-EDITION

Die Arbeitsgänge beim
Schwarzwild

K1 – Wandfertig
Der komplette Arbeitsgang beim Aufsetzen von Keilerwaffen beinhaltet das Entfleischen, das Mazerieren, das Ent­fetten, das Füllen und das Montieren Ihrer Trophäe auf ein Keilerbrett. Sie müssen nur noch das Eichen­laub und die Brett­farbe auswählen.

K2 – Brettfertig
Dieser Arbeitsgang umfasst alle Arbeitsschritte wie in K1, bis auf das Aufsetzen der Keiler­waffen auf ein Trophäenschild.

HINWEIS
Alle Arbeitsgänge gelten auch für Bachenhaken.

Aufsetzvarianten für SCHWARZWILD
SCHWARZWILD K1
Wandfertig
K2
Brettfertig
entfleischen
mazerieren
entfetten
füllen
montieren
Keiler auf Eichenschild „Cool Grey“ mit Filzstreifen und kleinem Eichenlaub in altsilber
Keiler auf MPx-EDITION mit #dasstarkeeichenlaub in bronze

Die Arbeitsgänge für
Raubwild und Nagetiere

R1 – Wandfertig
Der komplette Arbeitsgang zum Aufsetzen von Raubwild umfasst das Mazerieren, das Reinigen, das Entfetten und das Montieren Ihrer Trophäe. Sie müssen nur noch die Montageart, die Brett­farbe sowie die Abdeckung wählen.

R2 – Brettfertig
Dieser Arbeitsgang beinhaltet alle Arbeits­schritte wie in R1. Hier entfällt nur das Montieren der Haken/Nagezähne auf ein Trophäenschild.

R3 – Montage
Für diesen Arbeitsgang liefern Sie uns Ihre fertig prä­pa­rier­ten Haken/Nagezähne. Sie werden je nach Anzahl und Ihren Wünschen montiert. Beispielsweise als Einzel­trophäe oder als Collage.

Aufsetzvarianten für RAUBWILD/NAGETIERE
RAUBWILD
NAGETIERE
R1
Wand­fertig
R2
Brett­fertig
R3
Montage
mazerieren
reinigen
entfetten
montieren
Fuchshaken-Einzelmontage auf Naturholzscheibe mit Fichtenlaub in bronze
2er Fuchshaken-Collage mit Fuchs-Medaille in altsilber
5er Fuchshaken-Collage auf Eiche braun