
Trophäenschilder – die neuesten Trends
Neue Farben – neue Formen – neue Materialien.Die Jagd ist im 21. Jahrhundert angekommen – mit Smartphone, Wärmebildtechnik und Drohnen.
Warum nicht auch bei der Trophäenpräsentation neu denken?
Wir möchten Ihnen zeigen, dass Jagdtrophäen auch auf modernen Trophäenschildern stilvoll aussehen. Sei es das traditionelle Eichenbrett in neuen Farben oder die klassische Form in einem neuen Material.
Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden – so sind auch die Einrichtungsstile.
Wir hoffen, das in unserer riesigen Auswahl etwas für Ihren Geschmack und Einrichtungsstil dabei ist.
Sollte das nicht der Fall sein, sprechen Sie uns an – fast nichts ist unmöglich.
MPx‑EDITION – das moderne Trophäenschild
Ursprünglich nur für unsere Ausstellung gedacht, ist aufgrund der großen Nachfrage, unsere MPx‑EDITION entstanden. Sie besteht aus einer Multiplex-Platte mit dunkelbrauner, mattglänzender Oberfläche.
Durch die Querverleimung der einzelnen Furnierlagen wird eine Formstabilität erreicht die auch bei hoher Luftfeuchtigkeit oder hohen Temperaturschwankungen Bestand hat.

Unsere MPx‑EDITION
Unsere MPx‑EDITION wird mit einer Hohlkehlfräsung veredelt, wodurch die Struktur der verleimten Furnierlagen sehr gut zur Geltung kommt.
Der Kontrast zwischen dunkler Oberfläche und heller Kante macht den besonderen Reiz der MPx‑EDITION aus.
Trophäenschild-Serie für viele Wildarten:
- Rehwild
- Schwarzwild
- Hirsche
- Raubwild
- Nagetiere
MPx‑EDITION –
das runde Trophäenschild
Das runde Schild aus unserer MPx‑EDITION gibt es in 7 Größen – von 10 bis 22 cm. Diese Größenauswahl macht es vielseitig einsetzbar.
Neben der üblichen Verwendung als Keilerschild, ist das runde Trophäenschild auch das perfekte Schild für die Aufsetzvariante 5 bei Rehböcken. Aber auch für die Nagezähne von Nutria und Murmeltier sowie Raubwildhaken ist die richtige Größe dabei.

OUTLINE‑EDITION –
Trophäenschilder mit Kontur
Da es unter Jägern auch viele Hundeführer gibt, erreichen uns immer wieder Anfragen, ob es nicht auch Trophäenschilder für Jagdhundrassen gibt.
Nach einigen Tests hat sich herauskristallisiert, dass sich dafür unsere MPx‑EDITION am Besten eignet. Da diese Trophäenschilder eine gewisse Größe haben, bietet die Querverleimung der einzelnen Furnierlagen die höchste Formstabilität – auch bei hoher Luftfeuchtigkeit oder hohen Temperaturschwankungen.
Der reizvolle Kontrast zwischen dunkler Oberfläche und heller Kante machen diese Trophäenschilder zu etwas ganz Besonderem.
zu all unseren Trend‑Linien
gibt es auch Passende Trophäenstative!
Klassisches Trophäenschild in neuer Farbe – COOL‑GREY
Hier ist das traditionelle Eichenschild in einem neuen Farbton – COOL‑GREY. Sowohl Bocktrophäen wie auch Schwarzwildtrophäen sehen auf den grau lackierten Trophäenschildern edel aus. Alle Schilder dieser Serie sind mit einer Hohlkehlfräsung versehen. Nur das Gehörnbrett Form 2b ist mit einer Leistenfräsung ausgestattet. (sehen Sie den Unterschied hier)
Ist GRAU Ihre neue Trendfarbe?
Auf jeden Fall ist grau nicht langweilig. Holz ist ein Naturprodukt und auch mit der aufgetragenen Farbe ist die Holzstruktur noch sichtbar. So wirkt jedes Schild auf seine individuelle Weise. Diese Trophäenschilder sind stilvoll, elegant und passen sich den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen an.

Das Keilerschild in COOL‑GREY
Das Keilerschild aus unserer COOL‑GREY-EDITION gibt es in 6 Größen – von 10 bis 20 cm. Diese Größenauswahl macht es vielseitig einsetzbar.
Während die kleinen Größen (10 + 12 cm) die richtige Wahl zum Aufsetzen von Bachen- und Frischlingshaken, Nagezähnen von Nutria und Murmeltier sowie Raubwildhaken sind, wird es ab 14 cm interessant für Frischlinge, Keiler und starke Keiler.
Schiefer – Trophäenschild aus Naturgestein
Ein ansprechendes Trophäenschild – einmal nicht aus Holz.Schiefer ist ein graues Naturgestein, dass vor rund 400 Millionen Jahren entstanden ist. Somit ist jedes Schild individuell in der Struktur, die sich auch noch, je nach Lichteinfall, verändert. Durch seine schlichte Eleganz passt es hervorragend in jede moderne Einrichtung.
Die Schiefer-Serie umfasst Trophäenschilder für:
- Rehwild
- Schwarzwild
- Hirsche + Grandeln
- Raubwild
- Nagetiere
Runder Trophäenschiefer in 9 Größen!
Unsere jahrelange Erfahrung hat gezeigt, dass der überwiegende Teil der erlegten Keiler in Deutschland eine Waffenlänge von ca. 15 – 18 cm hat. Dafür sind die bisher am Markt erhältlichen Trophäenschilder aus Schiefer eher nicht geeignet, da sie viel zu groß sind.
Aus diesem Grund haben wir runden Trophäenschiefer in den Größen 14, 16 und 18 cm im Sortiment. Auf diesen Schildern kommen nicht nur Keilerwaffen, sondern auch Bachenhaken optimal zur Geltung.
Die Schilder in den Größen 20, 22, 25 und 30 cm sind für größere Keiler und Warzenkeiler geeignet, aber auch für Dam- und Rotwild mit der Aufsetzvariante „kurz und rund“.
